Cider aus Oldenburg

Neben Äpfeln ist anderes Obst dagegen nur Gemüse
Nordappel Cider aus Norddeutschland
Nordappel Cider aus Norddeutschland

AppelCider

Der Apfel steht bei uns im Vordergrund.

In unseren Produkten ist kein Platz für unnötigen Schnickschnack wie Industrie-Zucker, Farbstoffe, Wasser oder künstliche Aromen. Wir verwenden ausschließlich naturbelassene Direktsäfte aus 100% Streuobst.

Was ist Cider?

Ob Cider, Sidra, Äppelwoi oder Cidre:

Die Hefen verwandeln den natürlichen Fruchtzucker der Äpfel zu Alkohol und Kohlensäure – sympathisch.
Statt kompliziert haben wir uns deshalb einfach für lecker entschieden und zaubern aus frischen Äpfeln von heimischen Streuobstwiesen eine Geschmacksparty auf deine Zunge.

Steve Jobs hat sich für den falschen Apfel entschieden

Nordappel Cider-Sorten

Ab heute arbeitet dieser Cider nebenberuflich als Liebesbotschafter für deinen Körper und dein gutes Gewissen.

Die einen reden über Streuobst, wir leben Streuobst.

Die Äpfel für diese Cider stammen von Streuobstwiesen aus dem Oldenburger Umland und sind in mühevoller Handarbeit von uns verlesen und gekeltert.

CLASSIC

Nordappel Cider Classic
Nordappel Cider Classic

Dieser fruchtig spritzige Cider aus Äpfeln und Quitten bietet dir eine Tanzbegleitung auf Augenhöhe. Eine echte Sinn-Flut für deine Kehle.

GEHOPFTER

Nordappel Cider gehopft
Nordappel Cider gehopft

Tropische Fruchtnoten treffen auf kräftigen Apfel. Das Ganze wird präsentiert von unserer Lieblingshopfensorte Citra.

SCHWARZTEE

Nordappel Cider Schwarztee
Nordappel Cider Schwarztee

Wir haben die Ostfriesische Teekultur um 5 Umdrehungen aufgepäppelt. Mit diesem süßlich herben Cider bekommst du eine vollmundige Geschmacksfusion.

100% aus Direktsaft – 100% dein neues Lieblingsgetränk

Grünspecht

Nordappel Cider Grünspecht
Nordappel Cider Grünspecht

Dieser spontan vergorene Cider wurde für 8 Monate in Cognac- und Rotwein-Fässern gelagert. Der Grünspecht kommt leicht prickelnd, mit erfrischender Säure und 0g Restzucker daher und passt zu frischem Salat oder Ziegenkäse.

Zaunkönig

Nordappel Cider Zaunkönig
Nordappel Cider Zaunkönig

Nach einer 6-monatigen Lagerung in Bourbon-Fässern wurde dieser trockene Cider zur Reifung in die Flasche gefüllt. Mit seiner rauchigen Note ist der Zaunkönig ein perfekter Begleiter zu deinem Antipasti-Teller.

Wo du unseren Cider bekommen kannst

Unseren Cider bekommst du im ausgesuchten Einzelhandel, Getränkehandel, in der Gastronomie und in unserem Online-Shop.

Damit du weißt, wo du Nordappel Cider kaufen kannst, haben wir hier vier Möglichkeiten für dich geschaffen.

Rufe dir einfach die passende Übersichtskarte auf und entscheide, ob du den Cider einkaufen möchtest oder dich an einem schönen Ort niederlassen willst, um Nordappel Cider in geselliger Runde zu genießen.
Du kannst aber auch gleich in den Online-Shop gehen (wenn du min. 18 Jahre bist).

Streuobstwiesen

Apfelcider mit Mehrwert
Bild
Bild

Richtig leckerer Cider lässt sich am besten aus alten Apfelsorten von Streuobstwiesen machen. Das Gute an Streuobstwiesen ist, dass neben dem Obst bis zu 5000 andere Tier- und Pflanzenarten dort heimisch sind. Seit 1950 sind über 70% dieser wichtigen Biotope abgeholzt worden. Diesem moralischen Foulspiel setzen wir etwas entgegen. Dank vieler grüner Daumen, pflanzen und pflegen wir in liebevoller Handarbeit Streuobstwiesen in der Region und Unterstützen neben den Appelköppe e.V. noch weitere Initiativen. Unter anderem aus diesen Äpfeln machen wir nach der Ernte deinen neuen Lieblingscider.

Die unzähligen Tier- und Pflanzenarten, die auf unseren Streuobstwiesen leben, lassen beste Grüße ausrichten,
für jede Flasche, die du bei uns kaufst.

Über Nordappel

Seit 2021 haben 3 Jungs aus Oldenburg es sich zur Aufgabe gemacht, heimischem Streuobst wieder eine Bühne zu geben und dafür einen Cider nach englischem Vorbild gekeltert.

Mit mittlerweile 5 Sorten wollen sie das lecker heitere Apfelgetränk aus der Nische hinein ins Rampenlicht führen. Denn welches alkoholische Getränk kann schon von sich behaupten, bis zu 5000 Tier- und Pflanzenarten eine Heimat zu geben und ganz nebenbei noch extrem lecker zu sein?

Denn welches alkoholische Getränk kann schon von sich behaupten, dem Wendehals eine Heimat zu geben und ganz nebenbei noch extrem lecker zu sein?

Nordappel Cider Tasting

Das Nordappel Team

Sturmerprobt und von da, wo es immer regnet.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt derzeit nur interne Komponenten, wie z.B. Session-Cookies, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen